-
Packpapier Rolleschützt vor Stößen, Kratzern und Schlägen, füllt Hohlräume, recyclingfähig und umweltfreundlich Mehr erfahrenSicherheit 80%Handling 80%Preisniveau 40%Nachhaltigkeit 100%
-
Papier Spenderboxeinfach zu bedienen, Papierabzug ohne Kraftaufwand, flexibel und platzsparend Mehr erfahrenSicherheit 80%Handling 100%Preisniveau 60%Nachhaltigkeit 100%
-
Packpapier und Seidenpapier Bögenstoßdämpfend und formanpassend, recyclingfähig und umweltfreundlich, füllt Hohlräume Mehr erfahrenSicherheit 80%Handling 80%Preisniveau 40%Nachhaltigkeit 100%
Packpapier
- Optimaler Schutz vor Stößen, Kratzern und Schlägen
- Ideale Hohlraumfüllung
- Umweltfreundliches und recyclingfähiges Füllmaterial
Packpapier ist ein optimaler Polsterschutz, der die Ware während des Transports im Versandkarton fixiert und vor Stößen, Schlägen und Kratzern schützt. Sie können damit entweder empfindliche Gegenstände einwickeln oder es als Stopfmaterial für Hohlräume verwenden. Da es sich flexibel an die Kontur des Produktes anpasst, ist es sowohl für zerbrechliches und scharfkantiges als auch schweres Packgut geeignet. Die Anwendung ist unkompliziert – einfach die gewünschte Menge Papier abreißen und nach Bedarf verwenden.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
- Preiswert, ergiebig, reißfest und universell anzuwenden
- Geeignet zum Einpacken, Schutz von Oberflächen, Abdecken und Polstern
- Füllen von großen und kleinen Hohlräumen
- Platzsparende Lagerung der Rollenware
- Nachhaltiges Füllmaterial, da es nach Gebrauch vollständig über das Altpapier recycelt werden kann
Packpapier
Verpacken, schützen, polstern – Packpapier ist ein echter Allrounder im täglichen Versand. Es kann sowohl als Papierpolster als auch zur Hohlraumfüllung verwendet werden. So füllt es Zwischenräume zuverlässig aus, schützt Oberflächen, Ecken und Kanten oder schafft als Zwischenlage zum Trennen einzelner Versandgüter eine ideale Pufferzone, die vor Verunreinigung schützt. Dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten fixiert es die Waren sicher im Karton und verhindert so ein Verrutschen innerhalb der Umverpackung, was unter Umständen zu einer Beschädigung der Ware führt.
Das preiswerte und gleichzeitig ergiebige Füll- und Stopfpapier schont als Rollenware auch Ihre Lagerkapazitäten.
Packpapier – Varianten / Größen
Für Packpapier als Rollenware bieten wir Ihnen zwei der gängigsten Varianten des nachhaltigen Füllmaterials an: Natronmischpapier und Schrenzpapier. Bei der Herstellung von Natron-Mischpapier werden frischer Zellstoff und Altpapier gemischt. Diese Mischung macht das Füll- und Stopfpapier reißfest und widerstandsfähig. Es zeichnet sich durch eine glatte Oberfläche aus, die besonders für empfindliche Oberflächen ideal ist.
Schrenz-Papier besteht ausschließlich aus unsortiertem, recyceltem Altpapier und ist die einfachste Papierqualität auf dem Markt. Entsprechend zum Ausgangsmaterial kann die Festigkeit und graue Färbung von Schrenzpapier leichten Schwankungen unterliegen. Das kostengünstige und umweltfreundliche Stopfmaterial ist weicher als Natronmischpapier, lässt sich dafür aber besser knüllen. Es passt sich Hohlräumen sehr flexibel an und kann Feuchtigkeit gut aufnehmen. So wird es auch gerne als Unterlage für Renovierungsarbeiten verwendet.
Packpapier – Handling
Beide Packpapiervarianten sind unkompliziert in der Anwendung. Einfach die benötigte Länge abschneiden – optimal sind hier passende Abrollgeräte mit Abreißfunktion, Packgut einwickeln und / oder Hohlräume stopfen, Paket verschließen – fertig.
Alternativ zu Packpapier auf der Rolle bieten wir auch Papier in der praktischen Spenderbox als nachhaltiges Füllmaterial für Pakete an.
Werden die Papierpolster nicht mehr benötigt, können sie zu 100 Prozent dem Altpapierkreislauf wieder zugeführt werden.
Was kann ich alles mit Packpapier verpacken?
Besonders empfindliche Artikel wie Gläser oder Porzellan profitieren von den guten Packeigenschaften des Packpapiers. Auch unförmige oder scharfkantige Produkte erreichen – gut mit Pack-Papier eingewickelt – sicher den Kunden, da sich das Papier perfekt an die Konturen der Ware anpasst. Auch beim Stopfen und Polstern von großen und kleinen Hohlräumen punktet Packpapier mit seiner Flexibilität. Wobei sich das Natron-Kraftpapier als Polsterung besser für mittelschwere Waren eignet und Schrenzpapier für leichtere und unempfindliche.